Datenschutzerklärung

AlpenVita Wellness legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir halten uns an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die österreichischen Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

AlpenVita Wellness

Grinzinger Straße 1290, 3. Stock

1190 Wien, Österreich

Telefon: +43 1 877 4629

2. Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn sie durch die Nutzung unserer Dienste automatisch erhoben werden.

2.1 Daten, die Sie uns direkt übermitteln (Bestands- und Nutzungsdaten):

Dies umfasst Informationen, die Sie uns bei der Registrierung für unsere Dienstleistungen, bei der Kontaktaufnahme über Kontaktformulare oder E-Mail, bei der Buchung von Terminen oder bei der Teilnahme an Workshops und Beratungssessions bereitstellen. Hierzu gehören:

Diese Daten verwenden wir zur Erbringung unserer Dienstleistungen (personalisierte Ernährungsberatung, Workshops), zur Kommunikation mit Ihnen und zur Abwicklung von Zahlungen. Die Rechtsgrundlage ist die Erfüllung eines Vertrages oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bei sensiblen Gesundheitsdaten.

2.2 Automatisch erfasste Daten (Protokolldaten):

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:

Diese Daten dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Website sowie der Analyse der Systemsicherheit und -stabilität. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Optimierung und Sicherheit unserer Online-Plattform.

2.3 Cookies und Ähnliche Technologien:

Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig (Session-Cookies), um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen. Andere Cookies (persistente Cookies) dienen der Webanalyse oder der Personalisierung des Nutzererlebnisses.

Die Verwendung von technisch notwendigen Cookies basiert auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für alle anderen Cookies und ähnliche Technologien holen wir Ihre Einwilligung über einen Cookie-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

Auftragsverarbeiter, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z.B. IT-Dienstleister für Hosting), werden gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich zur Einhaltung unserer Datenschutzstandards verpflichtet.

4. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Insbesondere verwenden wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung für die Übertragung sensibler Daten.

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Daten, die zur Vertragserfüllung oder für Abrechnungszwecke benötigt werden, werden von den Löschungsfristen unberührt aufbewahrt, solange sie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses notwendig sind.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen die folgenden Rechte gemäß DSGVO zu:

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

7. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand von [aktuelles Datum/Monat/Jahr].

Durch die Weiterentwicklung unserer Website, die Implementierung neuer Technologien oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.

8. Kontakt bei Fragen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

AlpenVita Wellness

Grinzinger Straße 1290, 3. Stock

1190 Wien, Österreich

Telefon: +43 1 877 4629